Für alle SchülerInnen sowie LehrerInnen der Otto-Hahn-Schulen gibt es von Montag bis Donnerstag zwischen 13:15 Uhr und 14:00 Uhr die Möglichkeit ein Mittagessen in der Mensa einzunehmen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Essen aus dem Zusatzangebot oder Essen vom GL-Service
Essen aus dem Zusatzangebot:
Für dieses Essen ist keine Anmeldung erforderlich, es ist nur Barzahlung möglich.
Jeden Tag werden frisch gekochte Nudeln mit oder ohne Tomatensoße in drei Portionsgrößen, kleine Salate, Schnitzelbrötchen, belegte Brötchen, vegetarische Wraps, Pizzabaguettes, Laugenstangen und Getränke angeboten.
Essen vom GL-Service:
Für dieses Essen müssen sich die Kinder anmelden, die Bezahlung erfolgt bargeldlos.
Der GL-Service bietet täglich wechselnde Fleisch- oder vegetarische Gerichte, die mit dem vitaminschonenden Cook-and-Chill-Verfahren zubereitet werden. Schweinefleisch wird nicht verwendet. Zu jedem Mittagessen gehört immer ein Salat, auch wenn es eine Gemüsebeilage gibt.
Für die Erstanmeldung nutzen Sie bitte den folgenden Link: (https://glservice.docuware.cloud/DocuWare/Forms/006-erstanmeldung?orgID=229d99de-9520-49f0-8543-416b0e6ca690)
Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten, um sich einloggen zu können. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie bequem von zu Hause die Speisepläne einsehen und für die gewünschten Tage ein warmes Mittagessen zum Preis von 4,70 Euro bestellen.
Für die Bezahlung des Essens wird mit der Erstanmeldung ein Konto für Ihr Kind angelegt, auf das Sie vorab einen Geldbetrag überweisen müssen. Beachten Sie bitte, dass eine Essensbestellung nur möglich ist, wenn sich ein Guthaben auf dem Konto befindet. Bei der Essensausgabe nennt ihr Kind nur seinen Namen und erhält sein Mittagessen.
Damit Ihr Kind schnell mit diesen Abläufen vertraut wird, gibt es für jede neue 5. Klasse eine Führung durch die Mensa, um die Räumlichkeiten, die Bestellmechanismen sowie Frau Piringer und Frau Rotterdam-Scheele, unser Mensapersonal, kennenzulernen.
Zum Schluss: Falls Ihr Kind einmal vergessen haben sollte sich ein Essen zu bestellen und auch kein Geld bei sich hat, ist das kein Problem. Ihr Kind kann uns gerne ansprechen, denn es gibt für alles eine Lösung. Wir möchten, dass kein Kind hungrig bleibt.
Zur Zeit unterrichten 50 Lehrerinnen und Lehrer an der Otto-Hahn-Realschule.
Sie möchten einen Gesprächstermin vereinbaren? Wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder schreiben Sie dem jeweiligen Lehrer oder der jeweiligen Lehrerin direkt eine Email. Die Email-Adresse setzt sich folgendermaßen zusammen:
Wir öffnen die Bibliothek für alle SchülerInnen
Montags – donnerstags von 8:30 – 14:30 Uhr und
freitags von 8:30 – 12:30 Uhr
In Fereienzeiten bleibt die Bibliothek geschlossen.
In dieser Zeit stehen den Kindern und Jugendlichen aller Jahrgangsstufen und jeden Alters über 4250 Bücher und Hörbücher, vieler unterschiedlicher Interessengruppen (wie zum Beispiel Comic und Manga, Fantastisches, Abenteuer und Thriller, Lustiges….) zur Verfügung – diese können in den Pausen in unseren Räumlichkeiten gelesen werden oder kostenfrei ausgeliehen werden. Natürlich sind auch Lehrkräfte herzlich willkommen hier zu Stöbern. Für Referate / Hausarbeiten kann sehr gut in der Vielfalt von mehr als 2600 Sachbüchern recherchiert werden.
Die Ausleihfristen betragen:
Für Bücher und CDs: 14 Werktage
Für Comic und Mangas: 10 Werktage
Falls die Ausleihfrist -ohne Nachricht an uns- überschritten wird, erheben wir eine Mahngebühr von 0,30€ pro Woche und Medium.
Täglich liegt auch ein Kölner Stadt Anzeiger zum Lesen bereit.
Weiterhin freuen wir uns, 4 PC-Arbeitsplätze in unserer derzeitigen und 16 PC-Plätze in unserer zukünftigen Bibliothek zu bereit zu stellen – diese können zur Recherche und zum Erstellen von Referaten und Präsentationen in Freistunden und der Mittagspause genutzt werden.
Im Jahr 2015 haben wir eine Bibliotheks AG ins Leben gerufen, zu der alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – 13 eingeladen sind. Neben unseren Routinearbeiten, wie das Aus- und Einscannen von Büchern für andere Leser und das Verräumen und Sortieren von zurückgegebenen Büchern, beschäftigen wir uns mit neu erschienen Büchern, der Aktualisierung unseres Newsletters und Bücherempfehlungen.
Das Essen und Trinken, sowie die Handybenutzung (für SchülerInnen der Sekundarstufe 1), ist in unseren Räumlichkeiten nicht erlaubt. Das Anfertigen von Hausaufgaben sowie das Benutzen der PCs ist lediglich in der Mittagspause oder Freistunden hier gestattet.
Downloads der Mediathek:
Gerne können die SchülerInnen sich in den Pausen und zu unseren normalen Öffnungszeiten Bücher und CDs ausleihen und zurückbringen. In der einstündigen Mittagspause dürfen die Schüler*innen sich leider nicht zum Lesen in die Bibliothek setzen.
Auf unsere Bibliotheks-Räume im neuen Schulgebäude freuen wir uns sehr und hoffen, dort noch mehr interessierte LeserInnen in einer angenehmen, schönen Atmosphäre zu begrüßen.
Wir danken unseren Sponsoren für eine großzügige Unterstützung, mit der wir den großen Umfang und die fantastische Aktualität unserer Bibliothek realisieren können.
- Bibliothek-OHS -
Schulbibliothek-Team der Otto-Hahn-Schulen
S. Bandte, J. Jentsch, S. Wildenauer
Saaler Mühle 8
51429 Bergisch Gladbach
Tel.: 02204-3004-30
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8:30-14:30Uhr,
Fr. 8:30-12:30Uhr, Schulferien geschlossen
Seite 2 von 5