Wenn Sie sich für unsere Schule interessieren, können Sie vorab einen kurzen Steckbrief lesen.
Nutzen Sie dazu den Link "Steckbrief" im Menu "Schule".
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Vom 7. -14. November hatten alle Klassen 7 jeweils 2 Tage das Gewaltpräventionsprojekt Cool Kids bei Martin Wild. Herr Wild ist Antiaggressionstrainer und hat uns erklärt, was alles zu Gewalt zählt, was man in bestimmten Situationen tun sollte und wie Täter ihre Opfer aussuchen.
Zwischendurch wurde gespielt und die Teamfähigkeit gefördert. Alle hatten viel Spaß dabei und fühlten sich danach etwas sicherer. Es wurden auch praktische Übungen durchgeführt mit Situationen aus dem Alltag die jeder kennt. Weiterhin hat uns Herr Wild gezeigt, wie man sich ohne Gewalt selbst verteidigen kann. Sehr anschaulich und lebhaft zeigte er uns auch, wie manche Menschen auf verschiedene Reaktionen von einem selbst reagieren.
Generell hat man seine Klassenkameraden von einer neuen Seite und besser kennengelernt und Dinge über sie erfahren, die man bisher nicht wusste. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war unheimlich interessant! Wir möchten uns im Namen aller 7. Klassen beim Förderverein bedanken, die das tolle Projekt jedes Jahr großzügig unterstützen!
Samstags schläft man gerne aus und hält sich für gewöhnlich nicht in der Schule auf. 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen kamen der Einladung unseres KURS-Kooperationspartners, der Kreissparkasse Köln, nach und verbrachten einen sonnigen Mai-Samstag im Klassenraum. Sie ließen sich auf ein Thema ein, das ihnen bis dahin gar nichts sagte: Assessment-Center.
Es war ein abwechslungsreicher Mix an typischen AC-Übungen, Hintergrundwissen zu diesen Übungen und Nachdenken über ihren zukünftigen Weg. Die Schüler waren nicht nur hoch motiviert, sondern zeigten auch ein hohes Maß an Kreativität und Teamgeist!
Fazit: Der Tag verging wie im Flug, hat großen Spaß gemacht und wertvolle Impulse gegeben.
Nach dem Umzug wurde nun die Multimedia-Ausstattung der Klassenräume fertiggestellt:
Alle 20 Klassenräume sind mit Beamern, die nun an den vernetzten Klassenraum-
Computern angeschlossen sind, ausgestattet.
|
|
In drei Räumen sind außerdem elektronische Whiteboards installiert.
Diese Technik bietet völlig neue Unterrichtsmöglichkeiten in sehr vereinfachter Form.
Seite 4 von 5