OHR-Bensberg.de OHR-Bensberg.de

Main Menu

  • OHR
  • Leben & Lernen
    • Leitbild
    • Schullaufbahn
    • Unterrichtsfächer
    • Lernangebote
    • Inklusion
    • Berufsorientierung
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerfirma
    • Beratung
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
    • Schulsachenbüdchen
    • Erasmus +
      • Lehrermobiliät
      • Schülermobilität
  • Aktivitäten
  • Service
  • Termine

Logo

OHR-Bensberg.de OHR-Bensberg.de
  • OHR
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Kommunikationskonzept
    • Förderverein
    • Übermittagsbetreuung
    • Mensa
    • Medienzentrum
    • Schülervertretung (SV)
    • Organigramm
    • Schulpflegschaft
    • Unser Schulgebäude
  • Leben & Lernen
    • Leitbild
    • Schullaufbahn
    • Unterrichtsfächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geschichte
      • Kunst
      • Politik
      • Musik
      • Chemie
      • Informatik
      • Biologie
      • Erdkunde
      • Spanisch
    • Lernangebote
    • Inklusion
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierungsbüro
      • Aktuelles BOB
    • Schulsanitätsdienst
    • Schülerfirma
    • Beratung
    • Streitschlichter
    • Medienscouts
    • Schulsachenbüdchen
    • Erasmus +
      • Lehrermobiliät
      • Schülermobilität
  • Aktivitäten
    • Schulfahrten
    • AG Angebote
      • OHR goes Iceland
    • Dies & Das
  • Service
    • Hausordnung
    • Anmeldebogen OHR
    • Schülerticket
    • Ausbildung an der OHR
    • Anmeldung 5.Klasse
  • Termine
 
  1. Startseite
  2. Leben & Lernen
  3. Erasmus +
  4. Lehrermobiliät

Englisch-Fortbildung: Ein sprudelndes Sprachbad in Florenz

Italien und besonders Florenz waren die Toppthemen, die uns reichlich Gesprächsanlässe in unserer Englisch-Fortbildung geboten haben.
Wir sind eingetaucht ins Hören, Lesen, Sprechen, Filme und Bilder Schauen und natürlich ins Sprechen, gegenseitige Interviewen und Vortragen.
Nicht nur Grammatik wurde gepaukt, sondern wir haben - by the way - auch Interessantes und Typisches über Italien und Florenz kennengelernt: Mode, Kaffee, die Medicis, italienische Dos und Don‘ts, Essen etc.

Weiterlesen ...

EXPERIENCES OF MY OTTO HAHN REALSCHULE JOB SHADOWING

This colourful high school brought me new knowledge, methodologies, and friends. My German colleagues welcomed me warmly and constantly helped me on my way through the classrooms, accompanying me in and out of school. In the green corridors I moved and attended various classes and learned from teachers who carry out collaborative and interactive activities. I feel grateful that they let me attend their classes, to get better practice in the future and analyse the German Educational System.

Weiterlesen ...

SPECIAL NEEDS AND INCLUSIVE EDUCATION

 – eine gelungene Fortbildung im Rahmen von Erasmus+ Zu einer der besten Fortbildungen, die ich als Lehrerin gemacht habe, zählt die, die ich in den Osterferien im Rahmen von Erasmus+ absolviert habe.

Das hat drei Gründe: Erasmus+ fördert die europäische Verständigung unter Lehrerinnen und Lehrern, des Weiteren werden in diesem Rahmen Themen angeboten, die Lehrende in der Schule auf jeden Fall von Nutzen sind, zuletzt kann ich ein Loblied auf den Veranstalter der Fortbildung „STPM: smart teacher play more“ singen. Aber eins nach dem anderen.

Weiterlesen ...

A Classroom with a Door to the World,...

 Internationalization and Multiculturalism, Global Citizenship in the EU Context
In den Weihnachtsferien haben zwei Kolleginnen und ein Kollege an verschiedenen Erasmus+ Lehrerfortbildungen teilgenommen.
Die Fortbildungen, die zwar in Frankreich stattfanden, fanden komplett auf Englisch statt – und wurden von LehrerInnen besucht, die aus Lettland, Litauen, Spanien, Finnland, Schweden und Deutschland stammten. So waren es bunt gemischte Kurse, deren Teilnehmer sehr gut zu den Titeln der Kurse passten.
Inhaltlich befassten wir uns mit verschiedenen Aspekten des Multikulturalismus.

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3

Seite 3 von 3

  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung