Wir sind Frau Lüling und Frau Zahn und wir unterrichten beide Hauswirtschaft an der OHR. Dieses Jahr im Mai hatten wir die Gelegenheit, an einem besonderen Erasmus-Programm teilzunehmen: einem Sprach- und Kochkurs am renommierten Malaca Instituto in Málaga, Spanien. Dieser Kurs bot eine einzigartige Kombination aus Sprachunterricht und kulinarischen Erlebnissen, die sowohl lehrreich als auch inspirierend waren.
Ende Mai 2024 durften Annette Schmitz und Anke Schweizer an einer Erasmus+ Fortbildung in Nizza teilnehmen. Mit KollegInnen aus anderen europäischen Ländern wie Ungarn, Italien sowie aus Japan und aus anderen deutschen Bundesländern haben wir eine Woche lang - wie früher - die Schulbank gedrückt und unser Französisch aufpoliert. Natürlich haben wir Grammatik gepaukt, aber auch die Chance genutzt, sehr viel auf Französisch zu sprechen. Durch unsere Lehrerin Nathalie haben wir viel über die Gegend und die Kultur rund um Nizza gelernt und hatten die Gelegenheit, auch auf eigene Faust diese sehr lebhafte Stadt zu erkunden.
Mitte April, 2024, haben Anke Schweizer und Neha Arora ein Jobshadowing in der Eras Renueva High School in Spanien absolviert mit dem Ziel einen Erasmus+ geförderten Schüleraustausch im kommenden Schuljahr mit dieser High School zustreben.
Die Eras Renueva High School ist eine facettenreiche Schule. Sie haben sich als Erasmus+ Schule akkreditiert und bieten als bilinguale Schule den Unterricht vieler Fächer auf Englisch und Französisch an. Somit werden die SchülerInnen früh mit vielen Sprachen konfrontiert.
In der ersten Osterferienwoche habe ich an einer Erasmus-plus Fortbildung teilgenommen, die den verheißungsvollen Namen „Discovering Renaissance Art in Florence“ trug.
Eine Woche lang habe ich mich nur über Regen und Kälte beschweren können, denn tatsächlich habe ich mir von Italien zur Osterzeit ein bisschen mehr Sonne erwünscht. Alles andere hat meine Erwartungen weit übertroffen! Lernen vor Ort, in einem Team aus KunstlehrerInnen, die aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenkamen – es war großartig!
Seite 2 von 3