Das WLAN war kaputt - aber das brauchten wir auch gar nicht im Chinesischen Zimmer.
Am 12. Februar 2025 besuchte unsere Klasse einen KI-Workshop in Köln. Wir wurden von einer netten Frau begrüßt, die eine fantastische Präsentation für uns vorbereitet hatte… nur funktionierte diese nicht vollständig. Der Grund war ein Bezirksweites WLAN-Problem, welches uns allerdings nicht daran hinderte, Fragen über die KI beantwortet zu bekommen, die wir uns noch gar nicht gestellt hatten.
Auch in diesem Jahr wurde in der Aula gemeinsam mit beiden Schulen Karneval gefeiert. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Höhepunkten.
Besonders viel Applaus erhielten die Tänze der Lehrkräfte. Die LehrerInnen der Otto-Hahn Realschule waren erneut sehr einheitlich als PilotInnen und FlugbegleiterInnen der Fluglinie OH-Air verkleidet und boten eine musikalische und tänzerische Darbietung mit einer „Flugreise rund um die Welt“.
Die Klasse 6M hatte zu Beginn des Schuljahres die besondere Gelegenheit, am internationalen Wettbewerb "Friedensplakat" teilzunehmen. Unter dem diesjährigen Motto "Grenzenloser Frieden" setzten sie sich kreativ mit dem Thema auseinander. Initiiert und begleitet wurde der Wettbewerb von dem "Lions Club Bergische Löwinnen", einem regionalen Ableger des weltweit engagierten Lions Clubs International.
Im Unterrichtsblock zum Impressionismus haben die SchülerInnen des Kunsthauptfachkurses 8KU3 ein tiefes Verständnis für diese bedeutende Kunstbewegung entwickelt. Sie malten impressionistische Landschaftsbilder mit Acryl auf Leinwand, inspiriert von eigenen fotografischen Vorlagen.
Seite 2 von 9