Im Kunsthauptfachkurs 8KU3 haben sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema "Barock" auseinandergesetzt. Der Praxisarbeit ging eine spannende Führung durch das Bensberger Schloss voraus, wo die Schülerinnen und Schüler die Barockarchitektur hautnah erleben konnten. Diese Exkursion diente als Inspiration für das Abschlussprojekt: eine Assemblage zum Thema "Barockgarten".
In diesem kreativen Prozess entwarfen die Kinder einen dreidimensionalen Miniaturpark, der von berühmten Barockgärten wie dem Schloss Versailles und dem Schloss Augustusburg inspiriert wurde. Die Arbeiten spiegeln die charakteristischen Merkmale des Barock wider, wie Symmetrie, opulente Gestaltung und die harmonische Verbindung von Architektur und Natur.
Durch diese praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Barock haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr künstlerisches Können weiterentwickelt, sondern auch ein tieferes Verständnis für die kulturellen und historischen Zusammenhänge dieser faszinierenden Epoche gewonnen.
THR 06/25