Vom 22. bis zum 25. Mai fand die traditionelle 10er-Pariskursfahrt des Französischkurses wieder statt. Die Fahrt begann am Kölner Hauptbahnhof und dauerte dank Thalys nur 3 Stunden und 20 Minuten.


Nachdem wir unsere Unterkunft, das „Foyer le Pont“ im 14. Arrondissement, bezogen hatten, machten wir uns auf den Weg zum Arc de Triomphe und flanierten ein wenig auf der weltberühmten Champs Élysées. Das Wetter war sonnig und spielte uns bei unserem ersten Nachmittag in die Karten und verschönerte den ersten Eindruck der ohnehin prächtigen Straßen und Gebäude nochmal mehr.
Am Abend konnten wir den Reisetag auf der Dachterrasse der Unterkunft gemütlich ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen machten wir uns auf den Weg zum protestantischen Spaziergang, den uns das „Foyer le Pont“ anbot. Auf den Spuren bekannter und wichtiger Protestanten lernten wir sehr viel über die Geschichte Frankreichs.
Anschließend hatten die SchülerInnen Freizeit, um Paris selbst zu erkunden.
Am frühen Abend schauten wir uns das Vorankommen der Bauarbeiten, welche an der teilweise niedergebrannten Kirche Notre Dame verrichtet werden, an. Zurzeit arbeiten ca. 2000 Menschen aus aller Welt am Wiederaufbau.
Ein gemeinsames Abendessen in einer Pizzeria nahe des Hôtel de Ville rundete den Abend ab.

Unser letzter Tag begann mit dem Aufstieg zum Montmartre. Tolle Fotos vor der der berühmten Kirche Sacre Cœur wurden gemacht, die Werke der Künstler, die dort Portraits malen, wurden bewundernd betrachtet und der tolle Ausblick auf ganz Paris genossen.
Anschließend machten wir bei schönstem Wetter eine Bootstour auf der Seine und konnten gemütlich schippernd viele Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive betrachten.
Nach einer langen Pause am Nachmittag machten wir uns am frühen Abend auf den Weg zum Eiffelturm. Wir stiegen am Trocadéro aus und hatten einen atemberaubenden Blick auf das Wahrzeichen der Stadt. Es wurden nicht nur einige Fotos gemacht, nein, die SchülerInnen waren begeistert vom Eiffelturm in der Abenddämmerung, es wurden tausende von Fotos geschossen, Be Reals gemacht und Videos gedreht. Gegen 22:00 Uhr nahmen wir eine der letzten Möglichkeiten des Tages wahr, um auf die zweite Etage des Eiffelturms hochzusteigen.
Als wir um kurz vor 23:00 Uhr wieder unten waren, warteten wir auf das stündliche Glitzern und Leuchten des Eiffelturms, welches wir dann pünktlich bestaunen durften. Ein sehr schönes Spektakel für die SchülerInnen und Lehrkräfte.

Am Donnerstag ging es nach dem Frühstück wieder nach Hause mit vielen Erinnerungen und außerordentlich lustigen Erlebnissen im Gepäck.
LUE  06/2023