Berufsinformationsabend an der Otto-Hahn-Realschule  – Ein gelungener Blick in die Zukunft

Am 12. Mai fand an unserer Realschule ein ganz besonderer Abend statt: Der Berufsinformationsabend für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9. Zahlreiche Dozentinnen und Dozenten aus verschiedenen Berufsfeldern folgten der Einladung unserer Schule und gaben den Jugendlichen einen spannenden, praxisnahen Einblick in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.
Besonders hervorzuheben ist das große Engagement unserer externen Gäste. Auch nach dem offiziellen Teil nahmen sie sich Zeit für persönliche Gespräche und individuelle Fragen.
Ebenso erfreulich war das große Interesse und die aktive Beteiligung unserer Neuntklässlerinnen und Neuntklässler. Es wurde deutlich, wie sehr sie sich bereits mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandersetzen – ein wichtiger Schritt in der Phase der Berufsorientierung, die in Nordrhein-Westfalen ab Klasse 8 systematisch beginnt und in Klasse 9 weiter intensiviert wird.
Der Abend war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Viele Schülerinnen und Schüler gingen mit neuen Ideen, konkreten Plänen oder zumindest einer besseren Vorstellung davon nach Hause, welchen Weg sie nach der Realschule einschlagen möchten.
Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Wirtschaft und Gesellschaft ist – und wie gewinnbringend sie für unsere Schülerinnen und Schüler sein kann.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Berufsinformationsabend und auf viele weitere Begegnungen mit engagierten Fachkräften, die unsere Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung unterstützen.

WEB, 05/2025