Die Bewegung Landart, die in den 60er Jahren aus den USA nach Europa kam und in den letzten Jahrzehnten eine neue Strömung, die der Naturkunst, auslöste, beschäftigten sich die Hauptfachschüler des Kunstkurses 7KU3 vor und nach den Sommerferien. Das Wetter ließ häufig praktische Übungen im Gebiet rund um die Saaler Mühle zu. Im Rahmen einer dreitägigen Projekteinheit entwickelten sie mit dem Bio Hauptfachkurs im nahen Waldstück eine Reihe Landart- und Naturkunstobjekte. Das Projekt BIOKU löst seit einigen Jahren unter den Schülern der 7. Klassen große Begeisterung aus. Jedes Jahr entwickeln sich aus den Ideen der Schüler interessante, oft bezaubernde, vielfach erstaunliche – und immer vergängliche Kunstwerke.
THR